"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist,
kommt keine  Klugheit auf."

- Theodor Fontane -

 

 

 

12.12.2013 - Zwergfledermäuse und Windkraft – unterschätzte Details mit großer Wirkung

In einem Blog-Eintrag (link nachfolgend) leitet der Fledermausspezialist Volker Runkel am Beispiel Nordrhein-Westfalens wissenschaftlich nachvollziehbar und differenziert ab, wie selbst (noch) häufige Tierarten wie die Zwergfledermaus durch Windkraftanlagen und eine unausgewogene Energiewende massiv gefährdet werden. Weil Fledermäuse eine Schlüsselstellung im Naturhaushalt haben (z.B. Insekten- und Schädlingsdezimierung)  ist ihre Beeinträchtigung weit mehr als nur ein „Naturfreunde-Problem“.  Der zunehmende Landschaftsverbau mit Windkraft ist also gerade in seiner Summe ein bedeutendes Problem – zusätzlich zu den anderen relevanten Nachteilen wie Heimat- und Lebensraumverlusten.  – von Michael Altmoos (www.nahe-natur.com).

Link: http://fledermausrufe.de/blog/2013/12/10/zwergfledermaus-und-windkraft-in-nrw/

Impressionen

  • Hunsrück
    Hunsrück
  • Hunsrück vorher
    Hunsrück vorher
  • WIA und Landschaft
    WIA und Landschaft

Besucher

Heute0
Insgesamt136662

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online


Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 

Bündnis Energiewende für Mensch & Natur

Kontakt | Impressum | Postanschrift: Thiergartenstraße 36a, 55496 Argenthal