"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist,
kommt keine  Klugheit auf."

- Theodor Fontane -

 

 

 

Windenergie-Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen

Unsere Nachbarn im Norden sind uns zumindest in einen Punkt voraus, was die Energiewende angeht: Sie haben die Planung und Genehmigung von Windkraftanlagen in einem ministeriellen Erlass geregelt.

Der Erlass besitzt für alle nachgeordneten Behörden verwaltungsinterne Verbindlichkeit. Für die Gemeinden als Trägerinnen der Planungshoheit ist der Windenergie-Erlass Empfehlung und Hilfe zur Abwägung. Für Investitionswillige
sowie Bürgerinnen und Bürger zeigt er den Rechtsrahmen auf, gibt Hinweise zu frühzeitigen Abstimmungsmöglichkeiten
mit den Behörden und trägt somit zur Planungs- und Investitionssicherheit bei. (Auszug aus dem Erlass)
Genau das fehlt in Rheinland-Pfalz. Wer genau wissen will, was der Erlass wie regelt, kann hier nachlesen.

Impressionen

  • Hunsrück
    Hunsrück
  • Hunsrück vorher
    Hunsrück vorher
  • WIA und Landschaft
    WIA und Landschaft

Besucher

Heute34
Insgesamt136661

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online


Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 

Bündnis Energiewende für Mensch & Natur

Kontakt | Impressum | Postanschrift: Thiergartenstraße 36a, 55496 Argenthal