"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist,
kommt keine  Klugheit auf."

- Theodor Fontane -

 

 

 

Fledermäuse auch auf ihren Wanderungen gefährdet.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen einmal mehr, dass Fledermäuse nicht nur in ihrer jeweiligen Heimat durch Windkraftanlagen gefährdet sind, sondern auch auf ihren Wanderungen. So werden im windkraftverbauten Deutschland viele europäische Fledermäuse getötet, die eigentlich in anderen Regionen zu Hause sind. Besonders betroffen sind ausgerechnet Weibchen und Jungtiere, die für die Vermehrung besonders sensibel sind. Das unterstützt Forderungen, in Lebensräumen für Fledermäuse keine Windkraftanlagen zu errichten.

Original-Quelle (Link): http://dx.plos.org/10.1371/journal.pone.0103106 ,

Zitat:

Quelle: Lehnert LS, Kramer-Schadt S, Schonborn S, Lindecke O, Niermann I, et al. (2014) Wind Farm Facilities in Germany Kill Noctule Bats from Near and Far. PLoS ONE 9(8): e103106

 

Impressionen

  • Hunsrück
    Hunsrück
  • Hunsrück vorher
    Hunsrück vorher
  • WIA und Landschaft
    WIA und Landschaft

Besucher

Heute34
Insgesamt136661

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online


Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 

Bündnis Energiewende für Mensch & Natur

Kontakt | Impressum | Postanschrift: Thiergartenstraße 36a, 55496 Argenthal