31.12.2013 (Region Pfalz/Donnersbergkreis) - 60 Meter langes Rotorblatt kracht in die Tiefe
Die vier Enercon-Anlagen des Typs E-126 wurden von Juwi in 2010 errichtet. Hier müsste sofort zwecks Gefahrenabwehr für die Allgemeinheit die Betriebserlaubnis für alle Anlagen vom Typ Enercon E-126 behördlicherseits dem Betreiber vorläufig entzogen werden, solange bis der Fall geklärt ist! Der genannte Typ ist die größte und modernste Anlage und wurde unlängst auch im Soonwald aufgestellt. Für die Menschen im Hunsrück ist dies eine beunruhigende Nachricht. Neben Eisschlag müssen die Menschen nun auch noch damit rechnen, dass Rotorblätter vom Himmel fallen! Ist diese Technik wirklich ausgereift?
Hier der Link zum Beitrag im SWR:http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/windrad-rotorblatt-abgestuerzt-gerbach/-/id=1682/nid=1682/did=12631510/1nqtt2n/index.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Die Erinnerungen an das einstige Vorzeigeprojekt "Growian" werden wach: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/vor-30-jahren-wie-die-windkraft-testanlage-growian-scheiterte-12620215.html
Die vermeintliche Marktreife der heutigen Anlagen mit ihren exorbitanten Beeinträchtigungen für Mensch und Umwelt ist nach diesem Unfall einmal mehr in Frage zu stellen.